Magister Friedrich Vertraugott Klitscher eröffnet in der Rothekreuzgasse mit sieben Knaben und zwei Mädchen von fünf bis sieben Jahren eine neue Bürgerschule, die den übrigen Schulen der freien Reichsstadt Frankfurt zum Vorbild, zum Muster dienen sollte und daher Musterschule hieß. Die Mädchenabteilung wurde ab 14.10.1876 als Höher Mädchenschule mit dem neuen Namen Elisabethenschule weitergeführt, benannt nach der Mutter von Johann Wolfgang von Goethe, Catharina Elisabeth Goethe.