Aktuelle Termine

In diesem Jahr wieder

Kinder-Uni 2025

Die Kinder-Uni von Mo, 15. bis Do, 18. September 2025 rückt näher! Spannende Themen warten auf Euch.

Die 22. Frankfurter Kinder-Uni findet von Mo, 15. bis Do, 18. September 2025 im Audimax der Goethe-Universität, Hörsaalzentrum, auf dem Campus Westend statt. Ihr könnt Euch auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art begeben: Die Wissenschaftler finden stets den richtigen Dreh, um ihre Themen spannend und abwechslungsreich zu vermitteln. Daneben könnt ihr „den schönsten Campus Europas“ erkunden und in der Mensa gemeinsam mit den „richtigen“ Studierenden essen.

Alle wichtigen Informationen findet man auf einen Blick auf der Homepage www.kinderuni.uni-frankfurt.de. Häufig gestellte Fragen findet man unter https://tinygu.de/FAQ. Schulklassen (5. und 6. Klasse) können an den Vormittagsveranstaltungen nur nach vorheriger Online-Anmeldung teilnehmen.

Das Programm der 22. Frankfurter Kinder-Uni auf einen Blick:
jeweils 9 Uhr & 11:30 Uhr (für Schulklassen) und 16 Uhr (für alle)

Montag, 15. September 2025

Urzeit-Riesenschlange auf Beutefang

Unsere Tierwelt vor 47 Millionen Jahren

Privatdozent Dr. Krister Timothy Smith

Dr. Renate Rabenstein

Paläontologen

9:30 Uhr & 11:30 Uhr (für Schulklassen) und 16 Uhr (für alle)

 

Dienstag, 16. September 2025

Der Kaiser in der Spardose

Die Römer, ihre Münzen und welche Geschichte(n) sie erzählen

Professorin Fleur Kemmers

Münzforscherin und Archäologin

9:30 Uhr & 11:30 Uhr (für Schulklassen) und 16 Uhr (für alle)

 

Mittwoch, 17. September 2025

Wie macht man einen neuen Zahn?

Computer und 3D-Drucker helfen beim Schließen einer Lücke

Dr. Steffani Görl

Dr. Kathrin Seidel

Sebastian Heuser

Zahnmediziner*innen

9:30 Uhr & 11:30 Uhr (für Schulklassen) und 16 Uhr (für alle)

 

Donnerstag, 18. September 2025

Superheld und Superschurke?

Auf 68 Metern erzählt der Teppich von Bayeux von der Eroberung Englands durch die Normannen

Professorin Kristin Böse

Kunstgeschichte

9:30 Uhr & 11:30 Uhr (für Schulklassen) und 16 Uhr (für alle)

Alle bisherigen Veranstaltungen der Kinder-Uni der vergangenen Jahre können online angesehen werden.

Zurück