An der Elisabethenschule startet ein super Event. Der Spanisch-Vorlesewettbewerb! Das Prinzip ist das gleiche wie beim Deutsch-Vorlesewettbewerb, nur dass dieses Ereignis auf einer anderen Sprache ist. Es werden Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler unterschiedlich ausgewählt.
Man liest abwechselnd vor dem Fachlehrer vor, und am Schluss stimmt die ganze Klasse ab, und bestimmt den Sieger. Außerdem gibt es auch einen zweiten, allerdings keinen dritten Platz. Die Gewinner treten dann mit einem Freund in der Bibliothek, gegen die anderen Kandidaten an, und bringen es entweder weiter oder nicht? Bei uns in der Klasse, fand der Vorlesewettbewerb schon statt. Wir haben unsere besten Schülerinnen und Schüler ausgewählt, um sie ins Rennen zu schicken. Sowohl Muttersprachler, als auch Nicht-Muttersprachler. Drei Mädchen und ein Junge.