Reading for future
Zara Zerbe besucht die Elisabethenschule

Bei dem Literaturprojekt zur Demokratiebildung erhalten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II der Elisabethenschule die Gelegenheit zur Begegnung mit der Autorin Zara Zerbe und aktuellen gesellschaftlichen Themen und sind eingeladen, sich eine Meinung zu bilden, Perspektiven zu wechseln und in der Diskussion verschiedene Standpunkte auszuloten, begleitet und kreativ vertieft durch Gespräche mit Expertinnen und Experten sowie Workshops.
Der erste Teil der Veranstaltung umfasst neben einer Lesung mit Zara Zerbe auch einen Informationsteil zum Thema Klimawandel. Expertinnen und Experten des Klimareferats bzw. des Vereins Umweltlernen in Frankfurt e. V. geben somit den Einstieg zur gemeinsamen Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern. Im anschließenden Workshop können sich die Teilnehmenden entweder im literarischen Schreiben ausprobieren oder eine Vision erstellen, wie ein ausgewählter Platz in Frankfurt klimafreundlich umgestaltet werden kann.
Die Ergebnisse werden beim Abschluss der Reihe am Dienstag, 27.05. um 14 Uhr in der Zentralbibliothek von den Schülerinnen und Schülern selbst vorgestellt. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessierte aus der Schulgemeinde herzlich eingeladen.
Ermöglicht wird das Literaturprojekt durch die freundliche Unterstützung der Commerzbank Stiftung und des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole.