Aktuelle Termine

Digitale Helden

Die Vermittlung von Medienkompetenz gehört in den Unterricht. Daher werden interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 im Ramen des Mentorenprogramm der Digitalen Helden als Digitale Heldinnen und Helden an der Elisabethenschule ausgebildet.
Die Schülerinnen und Schüler
- erlernen Beratungs- und Präsentationsmethoden
- erhalten Einblicke in Mechanismen digitaler Phänomene (z.B. Hate Speech und Fake News)
- erlernen gesunde Verhaltensweisen und Techniken im Umgang mit digitalen Medien (z.B. Stress und Beleidigungen im Klassenchat, Cybermobbung,...)

Die Digitalen Heldinnen und Helden geben das erlernte Wissen an Mentees, also Kinder der 5. und 6. Jahrgangsstufe in Klassenbesuchen weiter und stehen ihnen bei Fragen beratend zur Seite.
Sie führen auch Pausenhofaktionen durch, um Mitschülerinnen und Mitschüler über Chancen und Gefahren im Netz aufzuklären.

Ziel ist es
- Nachhaltige Medienbildung zu etablieren
- Handlungssicherheit für alle zu schaffen
- schulweite Lösungen durch einen Peer-Ansatz ermöglichen
- einen weiteren Baustein unseres Medienbildungskonzepts zu etablieren