Aktuelle Termine

Sensibilisierendes Theater für 7.Klassen

Fake- oder war doch nur Spaß!

Am vergangenen Dienstag durften wir dem Berliner Theaterduo des Theaterensembles Radiks die Tore öffnen. Vor knapp 120 Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen inszenierten die zwei Schauspieler mit nur wenig Bühnenrequisiten ein spannendes und vielseitiges Stück mit dem Schwerpunkt Mobbing und Cybermobbing.

Weiterlesen …

Kinder Uni Tage

Was ist K.I.?

Am 5.10 waren wir die Klasse 6e in der Kinder Uni. Wir haben uns ein Vortrag über KI angehört.  

Weiterlesen …

Musicalaufführung

Spotlight

Am Freitag, 17. November 2023, wird um 19 Uhr in der Aula das Musical "Spotlight" aufgeführt

Weiterlesen …

Projekttag der E1

Rausch und Risiko

Am 01.11.23 fand für in der kompletten E1 ein Projekttag zum Thema „Rausch und Risiko“ statt.

120 Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler wurden in sechs Workshops durch die Thematik geführt und haben eine Fülle von Informationen erhalten.

 

Weiterlesen …

Zum Knobeln

Mathematik im Advent

Der beliebte digitale Mathe-Adventskalender unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, startet in die 16. Runde. Mathe im Advent bietet spannende mathematische Herausforderungen, hübsch verpackt in 24 humorvolle Geschichten aus dem Leben der Weihnachtswichtel.

Weiterlesen …

ETEP-Zertifizierung

Entwicklungstherapie und Entwicklungspädagogik im Unterricht (ETEP) ist ein pädagogisches Programm zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sich anbahnenden oder bereits existierenden Verhaltensproblemen und dient zugleich präventiv beim Aufbau von Verhaltenskompetenzen.

Weiterlesen …

Projekttag

Die 5d - ein starkes Team!

Willkommen zu unserem inspirierenden YouTube-Video, in dem wir dir zeigen, wie die 5d spielerisch ihre Klassengemeinschaft gestärkt hat! In diesem Video kannst du miterleben, wie diese engagierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam kooperative Spiele spielen, um eine starke Verbindung untereinander aufzubauen. Diese Spiele fördern nicht nur den Teamgeist, sondern lehren auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, Kommunikation und Unterstützung. GRF

Europäische Mobilitätswoche

Projekt "Schulwegcheck"

Am Freitag, den 22.9.2023, haben wir uns an der europäischen Mobilitätswoche beteiligt. Im Stadthaus am Markt haben wir unser Projekt „Schulwegcheck“ vorgestellt. Dies beschäftigt sich mit sicherheitsrelevanten Problemen auf Schulwegen, aber auch mit Vorschlägen, wie die Schulwege verbessert werden können. Dabei spielt insbesondere das Thema Umweltfreundlichkeit und Radverkehr eine bedeutende Rolle. All dies haben wir auf einem digitalen Stadtplan dargestellt, abzurufen unter https://earth.google.com/earth/d/1TO1vaZ2Bi35aludgkoKXJ01oPT2D0tJ3?usp=sharing .

Weiterlesen …

Schau vorbei

Frankfurter LeseEule

Am 13. November ist es wieder soweit: die Frankfurter LeseEule kommt; eine Buchausstellung für Schülerinnen und Schüler der Elisabethenschule

Weiterlesen …

Gute Erholung!

Schöne Herbstferien!

Schöne, erholsame und sonnige Herbstferien wünschen wir allen! Der Unterricht startet wieder am Mo, 30. Oktober 2023.

Probenfahrt der Musik-AGs zur Landesmusikakademie

Vom 16.-19.10. probten das Orchester, der Chor und die Big Band intensiv an der Landesmusikakademie in Schlitz.

Weiterlesen …

Kommt vorbei!

Unterstufenparty

Herzliche Einladung zur Unterstufenparty am 03.11.2023 von 18-21 Uhr in der Aula! Kommt vorbei - natürlich VERKLEIDET!

Vor der Landtagswahl

Juniorwahl an der Eli

Am Donnerstag vor der Landtagswahl haben wir an der Eli die Juniorwahl durchgeführt. Die beiden LOKs für Politik und Wirtschaft der E-Phase haben die Wahl vorbereitet und organisiert. Sie haben das Wahllokal im alten Lehrerzimmer des A-Pavillons eingerichtet, das Wahlverzeichnis angelegt und als Wahlausschuss sichergestellt, dass die Wahl und Stimmenauszählung fehlerfrei durchgeführt wird. Auf den Stimmzetteln finden sich die Parteien der Landtagswahl und die Kandidat*innen aus dem Wahlkreis der Elisabethenschule. So haben die beiden LoKs praktisch erfahren, wie eine Wahl durchgeführt werden muss, damit sie die Wahlgrundsätzen einhält. Und alle Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 10 durften ihren ersten Gang in ein Wahllokal machen und selbst wählen. Dies haben sie auch mit einer Wahlbeteiligung von 86,7% gemacht.

Weiterlesen …

05. Oktober 2023

Welttag der Lehrerinnen und Lehrer

Der Welttag der Lehrerinnen und Lehrer („World Teachers’ Day“ oder „International Teachers Day“) wird seit dem Jahr 1994 jedes Jahr weltweit am 5. Oktober gefeiert.

Weiterlesen …

Die Schulgarten AG: Wo sich grüne Daumen treffen

Herbstzeit ist Erntezeit im Schulgarten

Willkommen im Schulgarten! Hier könnt ihr pflanzen, ernten und graben.

Weiterlesen …

Gewählt

Schulkonferenz

In den Gremien der Schule, Gesamtkonferenz, Schulelternbeiratssitzung und im Schülerrat wurde die neue Schulkonferenz für die Schuljahre 2023/2024 und 2024/2025 gewählt.

Weiterlesen …

Die Fachschaft Sport lädt ein zum Frühstück auf Rollen

Wheelup!

Wann: Samstag, 07.10.23 von 10.00h - 13.00h
Wo: Pausenhof
Wer: Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Oma und Opa, Geschwister, Freunde...

Weiterlesen …

10 Euro

Alte Oper bietet günstige Konzerttickets

Die Alte Oper bietet allen Schülerinnen und Schülern der Elisabethenschule Konzerttickets zum Preis von 10 Euro an – und das bereits im Vorverkauf, ab sofort.

Weiterlesen …

Geschichtsvortrag

Die Erben der Arisierung

Uns Schüler hat der Vortrag zum Thema "Die Erben der Arisierung" beeindruckt. Herr Flesch hat den Vortrag sehr anschaulich gestaltet. Er hat uns die sogenannte „Entjudung der deutschen Gesellschaft“ in der Zeit von 1933-1945 verdeutlicht; im zweiten Teil seines Vortrages ging er speziell auf die Arisierung der jüdischen Unternehmen ein, das heißt auf die erzwungene Abgabe und den Raub jüdischen Besitzes.

Weiterlesen …

Der aktuelle SV Vorstand im Überblick

Der SV Vorstand stellt sich vor

Wie jedes Jahr wurden die Mitglieder der SV auch für das Schuljahr 2023/2024 neu gewählt. Wer sich über die Änderungen informieren möchte, findet hier einen Überblick zu den Wahlergebnissen.

Weiterlesen …

Macht mit!

AG-Angebote

Hier könnt ihr die AG-Angebote anschauen. Sucht euch was Schönes raus und kommt vorbei! Die Einwahl in die AGs funktioniert ab sofort online über das Schulportal. Nach eurer Anmeldung mit eurem Schüler-Account muss die App "Kurswahl" angeklickt und die entsprechende AG ausgewählt werden. Das Wahltool ist bis zum 28.09.2023 geöffnet. Da bei einigen AGs die Teilnehmerzahl begrenzt oder es Teilnahmevoraussetzungen gibt, ist bei der Einwahl ein Platz noch nicht garantiert. Bei Rückfragen sprecht die AG-Leiter/innen oder Frau Japs an.

Kostenlos!

Interrail Tickets

Die Stadt Frankfurt am Main hat erstmals beschlossen, jungen Menschen zwischen 18 und 20 Jahren die Möglichkeit zu geben, sich auf ein kostenloses Interrail-Ticket zu bewerben.

Weiterlesen …

Online-Sprechstunde hierzu

Informationsvideo zum Betriebspraktikum

Hier finden Sie ein Erklärvideo über die Erstinformationen zu den Betriebspraktika der Klassen neun und der E-Phase sowie das Angebot zu einer Online-Sprechstunde.

Weiterlesen …

Am Montag geht's (wieder) los

Back to school!

Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir hoffen, ihr hattet wunderbare, abwechslungsreiche und erholsame Ferien! Der Unterricht beginnt am Montag, 04. September 2023 um 8:10 Uhr, für alle Klassen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 mit zwei Stunden Unterricht bei der Klassenlehrkraft. Danach findet der Unterricht nach neuem Stundenplan von der 3. bis zur 6. Stunde statt.

Weiterlesen …

Podcast für 5. Klässler

The Next Level Eli

16 Schüler*innen der 5. Klassen des Schuljahres 2022/2023 haben einen Podcast für die neuen 5. Klässler erstellt.

Weiterlesen …

Eine Kunstaktion der Q2

Mensa Makeover

Unsere Mensa soll schöner werden! In der vorletzten Schulwoche haben wir Künstlerinnen und Künstler aus der Q2 mithilfe von Frau Pawliczek und Herrn Barakat die Mensa mit neuer Kunst ausgestattet.

Weiterlesen …

Weitere News aus dem Schulgeschehen

Europäische Mobilitätswoche Projekt "Schulwegcheck"
Schau vorbei Frankfurter LeseEule
Gute Erholung! Schöne Herbstferien!
Kommt vorbei! Unterstufenparty
Vor der Landtagswahl Juniorwahl an der Eli
Die Schulgarten AG: Wo sich grüne Daumen treffen Herbstzeit ist Erntezeit im Schulgarten
Gewählt Schulkonferenz
Die Fachschaft Sport lädt ein zum Frühstück auf Rollen Wheelup!