Aktuelle Termine

Ein Kunstprojekt der Jahrgangsstufe 9

Modern Lisa

In einem Gemeinschaftsprojekt hat der Jahrgang der 9. Klassen das weltberühmte Portrait der Mona Lisa umgestaltet und zeitgenössisch interpretiert. Die Arbeiten der 9A-9E können ab sofort im 1. OG neben dem Lehrerzimmer betrachtet werden. Kuratiert wurde die Kabinettausstellung von Jutta Pawliczek und Tina Öcal.

Weiterlesen …

Bunte Hinweisschilder

Energie sparen an der Eli

Viele von euch haben bestimmt schon die kleinen bunten Zettel im B-Container gesehen, diese sollen uns alle beim Energie sparen unterstützen. Sie sollen z.B. verhindern, dass wir aus Versehen die Fenster oder die Türen offenlassen.

Weiterlesen …

Herzliche Einladung

Konzert der Musik-AGs am 30.3. um 19:00 in der Aula

Die Musik-AGs laden kurz vor den Osterferien zum großen Frühlingskonzert ein. Nach den Darbietungen der einzelnen Gruppen treten auch erstmals seit langer Zeit alle AGs gemeinsam auf. Wir freuen uns auf Sie!

Montag, 27.3.2023

Bücherflohmarkt

Liebe Schülerinnen und Schüler,
um euch für die Osterferien mit Lesestoff einzudecken, findet in diesem Jahr in der letzten Schulwoche ein kleiner Bücherflohmarkt statt!

Weiterlesen …

JIA und MINT-AG in der EXPERIMINTA

„Lift it up“

Samstag war soweit! Nach Stunden des Sägens, Klebens, Schraubens, Bohrens und Druckens hatten die Kräne von JIA und MINT-AG ihren großen Auftritt in der EXPERIMINTA. Die Kräne, die zu allergrößten Teilen aus Recyclingmaterial bzw. „Müll“ bestehen (mussten), sollten nicht nur als Kran funktionieren, sondern auch in einem Wettbewerb gegeneinander und gegen die Kräne der Frankfurt University of Applied Science bestehen. Dabei mussten bis zu 5 Gewichte innerhalb von drei Minuten gegriffen – wie wir gelernt haben der entscheidende Moment – über eine Wand gehoben und wieder abgesetzt werden.

Weiterlesen …

Lesung für die 10. Klassen

Buchautor Robert Domes zu Besuch

Am Mittwoch, den 15.03. besuchte uns der bekannte Journalist und Buchautor Robert Domes. Für die 10. Klassen las er aus seinen Büchern vor und beantwortete Fragen zur Recherchearbeit und Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen in seinen Werken.

Weiterlesen …

Das können wir auch

Expressionistische Gedichte

Expressionistische Gedichte? Das können wir – der Grundkurs Deutsch in der Q4 – auch! Nachdem wir einige Gedichte von Jakob von Hoddis, Gottfried Benn, Georg Trakl, Else Lasker-Schüler und anderen gelesen und begriffen hatten, wie sie „gemacht“ wurden, haben wir versucht, selbst expressionistische Lyrik zu schreiben. Du glaubst nicht, dass das geht? Du
willst wissen, zu welchen Ergebnissen wir gekommen sind?

Weiterlesen …

Physik Q2 BOE

Besuch beim Teilchenbeschleuniger

Am Donnerstag den 16.02.2023 besuchten Schüler*innen der Physikkurse aus dem Jahrgang Q2 den Teilchenbeschleuniger der Technischen Universität Darmstadt. Dort bekamen wir eine Führung durch die Räumlichkeiten des Teilchenbeschleunigers und konnten uns diesen aus direkter Nähe anschauen. Neben der visuellen Darstellung, wurden uns die Hauptbestandteile des Teilchenbeschleunigers erläutert.

Weiterlesen …

Freizeiten- und Ferienportal

Frankfurt macht Ferien

Im neuen Ferienportal für Frankfurt findet man alles, was man für gute Ferien braucht. Hier gibt’s Freizeiten für alle hessischen Schulferien, aber auch Fahrten und Aktionen an Wochenenden.

Weiterlesen …

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Schülermedientag

Am 3. Mai 2023 findet der Schülermedientag in Hessen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit statt. Dieser Tag bietet Schülerinnen und Schülern der Elisabethenschule ab der achten Klasse die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Medienexpertinnen und -experten auszutauschen und zu diskutieren.

Weiterlesen …

Zeitzeugenveranstaltung zu Deutschland Ost / Deutschland West

Ursula Kurze zu Gast

Die 1963 in Cottbus geborene und heute in Dresden lebende Künstlerin Ursula Kurze erzählt am Montag, den 13. März 2023 in der 3./4. Stunde aus ihrem Leben in der DDR. Als Christin war sie per definitionem nicht systemkonform. Trotzdem hatte sie die Möglichkeit, Abitur zu machen und Musik, Gesang, Gitarre und Schauspiel zu studieren.

Weiterlesen …

Achtsamkeit

Achtsamer Dialog

Im Leistungskurs Deutsch der Q-Phase von Frau Hofmann fand das Projekt "Achtsamer Dialog" mit unserer ehemaligen Lehrkraft, Frau Vera Kaltwasser, statt.

Weiterlesen …

Rückblick

Projekttag „Rausch und Risiko“ in der E2

Am 23.02.23 fand in der kompletten E2 ein Projekttag zum Thema „Rausch und Risiko“ statt. 116 Schülerinnen und Schüler wurden in sechs Workshops durch die Thematik geführt und haben eine Fülle von Informationen erhalten. Geleitet wurde der Projekttag von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Fachstelle Prävention, der Fachstelle Nord für Suchtfragen sowie Herrn Fischer.

Weiterlesen …

Freitag 24.2., 17-19 Uhr Aula

Konzert der Musikklassen 6d, 6e und 7d

Nach unserer sehr produktiven Musikfahrt zur Landesmusikakademie Schlitz freuen wir uns nun auf das Konzert am kommenden Freitag und laden Sie herzlich dazu ein!

Einladung zur Aschermittwochsandacht

Können wir etwas tun?

Mit Aschermittwoch beginnt der Einstieg in die 40-tägige Passions- und Fastenzeit; und viele der Wünsche an unserem Weihnachtsbaum zeugen von Leid und Angst und dem Wunsch danach, dass das aufhört. Das wird Thema unseres kleinen Gottesdienstes sein: Können wir etwas tun, um Leid und Angst zu überwinden und wenn ja, was? Unabhängig von eurer Religion/eurem (Nicht-)Glauben, seid ihr herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns am Mittwoch, dem 22.02.2023 in der 3. Stunde in der Aula eine Aschermittwochsandacht zu feiern.

On parle français

Erfolgreiche DELF-Prüfungen

Vor Kurzem haben wir unsere DELF-Diplome erhalten. Wir sind alle sehr froh, die DELF-Prüfung gemacht zu haben,denn in der AG haben wir zusätzliche Sprachkenntnisse gewonnen, was mit viel Spaß verbunden war.

Weiterlesen …

Powi-Unterricht zum Thema "Wahl"

Die Demokratie und der Wahltag

In den letzten Monaten haben wir viel über dieses Thema gelernt, z.B. was eine Demokratie ist, wer unser Bundeskanzler in Deutschland ist usw. Wir haben in den ersten Wochen über die Demokratie in Deutschland gesprochen. Die wichtigsten Punkte waren:

Weiterlesen …

Wirtschaft in der Schule

Innovationswerkstatt

Vom 01.Februar bis zum 03.Februar fand an unserer Schule ein besonderes Event für die Jahrgangsstufe 10 statt. Mithilfe von verschiedenen Projektleiter/innen und einer externen Jury sowie Lehrkräften der Schule, haben motivierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, selbst wirtschaftlich innovativ zu werden und über den Tellerrand hinweg zu schauen.

Weiterlesen …

Eli gewinnt auf ganzer Linie

Jugend debattiert

Erstaunlich, aber toll: Die drei Debattierenden aus der Eli, Paul Eichmann, Nina Korntheuer und Ekaterina Cherneva, haben beim Regionalwettbewerb Frankfurt II des Debattierwettbewerbs "Jugend debattiert" die ersten drei Plätze erreicht. Glückwunsch!

Weiterlesen …

Mach mit

Wettbewerb Jugend malt

Schülerinnen und Schüler bis 16 Jahren können an dem Wettbewerb mit dem Thema "Unser Universum" teilnehmen.

Weiterlesen …

Sport-Abi Kurs

Schneesportwoche

Endlich war es soweit!
Nach drei Jahren Pause durch Corona konnte die Schneesportwoche des Sport-Abi Kurses wieder Stattfinden. Es ging um 20:30 Uhr! mit dem Bus los.

Weiterlesen …

Schulen in Hessen musizieren

Begegnungskonzert

In diesem Schuljahr finden erstmals seit 2020 wieder Begegnungskonzerte in Hessen unter Schirmherrschaft des Bundesverband Musikunterricht (BMU) statt.

Weiterlesen …

Nimm teil!

Informatik-Akademie für Künstliche Intelligenz

Vom 3. bis zum 5. März 2023 findet erneut die digitale Informatik-Akademie für Künstliche Intelligenz statt, die sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren wendet.

Weiterlesen …

Ausschreibung 2023

START-Stipendium

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und die Zukunft mitgestalten möchten. 

Weiterlesen …

Lesewettbewerb

¡A leer y a ganar!

Vor den Weihnachtsferien war es wieder so weit: Die Schüler:innen der Sekundarstufe 1 durften in angenehmer Leseatmosphäre, endlich wieder vor Publikum, im schulinternen Concurso de Lectura gegeneinander antreten. Die Freude war groß, das Vorlesen großartig!

Weiterlesen …

Neue CoBaSchuV

Aktuelle Regelungen

Ab 02.02.2023 gilt eine neue Verordnung zum Basisschutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung - CoBaSchuV -).

Weiterlesen …

Landesschülervertretung

Videosprechstunde für alle Schülerinnen und Schüler

Bist Du aufgrund Deiner Lebenssituation oder Problemen in der Schule – z.B. wegen anstehender Prüfungen – sehr belastet, unsicher oder ängstlich und weißt nicht, wo Du Hilfe bekommen kannst?

Weiterlesen …

Eure Weihnachtswünsche...

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

dass ihr unseren Weihnachtswunschbaum so eifrig mit euren Wünschen und Hoffnungen befüllt habt, hat uns sehr gefreut und wir danken euch dafür.

Weiterlesen …

Was wünschst du dir?

Frohe Weihnachten & ein gesundes Neues Jahr

Liebe Schulgemeinde, wir wünschen Ihnen und Euch frohe Weihnachtsfeiertage sowie Erholung und Entspannung in den Ferien! Uns allen wünschen wir ein gesundes, buntes Neues Jahr 2023, das hoffentlich Frieden in der Welt bringt! 

Auf dass sich auch Ihr/Dein ganz persönlicher Wunsch erfüllen möge!

Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

Am Montag, den 30.01.23 ist unser Berufsberater der Agentur für Arbeit, Lutz Gellermann zusätzlich von 9 bis 13 Uhr im Beratungsraum 3.13 und steht für alle Fragen zur beruflichen Orientierung zur Verfügung. 

Weitere News aus dem Schulgeschehen

Freitag 24.2., 17-19 Uhr Aula Konzert der Musikklassen 6d, 6e und 7d
Einladung zur Aschermittwochsandacht Können wir etwas tun?
On parle français Erfolgreiche DELF-Prüfungen
Powi-Unterricht zum Thema "Wahl" Die Demokratie und der Wahltag
Wirtschaft in der Schule Innovationswerkstatt
Eli gewinnt auf ganzer Linie Jugend debattiert
Sport-Abi Kurs Schneesportwoche
Schulen in Hessen musizieren Begegnungskonzert
Ausschreibung 2023 START-Stipendium
Lesewettbewerb ¡A leer y a ganar!