Aktuelle Termine

Regionalentscheid von Jugend debattiert

Eli belegt zweiten Platz

Am Donnerstag, dem 13.02., fand an der Leibnizschule Frankfurt der Regionalwettbewerb Jugend debattiert der Region Frankfurt II statt.

Weiterlesen …

Gedenktag am 27.01.2025

80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Am 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Dieser Tag, der als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust begangen wird, mahnt die deutsche Gesellschaft, die Erinnerung an die Shoah wachzuhalten und jeder Form von Antisemitismus entschieden entgegenzutreten.

Weiterlesen …

Auch 2025 wieder

Praktikumswochen ab Jahrgang 8 

Vom 16. Juni bis zum 15. August 2025 finden wieder die Praktikumswochen statt, also drei Wochen vor und während der Sommerferien. Die Praktikumswochen sind ein gemeinsames Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen.

Weiterlesen …

Ausschreibung 2025

START-Stipendium

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und die Zukunft mitgestalten möchten. 

Weiterlesen …

Keine Likes für Lügen!

Safer Internet Day

Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! - Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” steht in diesem Jahr die Aufklärung und Befähigung von Schülerinnen und Schülern zum Erkennen von Falschinformationen sowie populistischen und extremistischen Narrativen im Mittelpunkt des Aktionstages.

Weiterlesen …

Neu für Eltern

Parents' Dinner - Online-Elternabende zur beruflichen Orientierung

Ab Januar 2025 werden jeden 4. Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr (außerhalb der Ferien) Einblicke in die duale Ausbildung gegeben und gezeigt, welche Karriereperspektiven Jugendlichen hierdurch geboten werden.

Weiterlesen …

An der Elisabethenschule

MINT-EC-Schulleitungstagung

Von Fr, 31.01.2025, bis Sa, 01.02.2025,  findet die jährliche MINT-EC-Schulleitungstagung an der Elisabethenschule statt. Die Tagung bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch auf Leitungsebene und bringt Schulleitungen aus allen Bundesländern zusammen, um gemeinsam die MINT-Bildung in Deutschland zu stärken.

Weiterlesen …

Aktuell

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/2026

Die Termine für die beweglichen Ferientage im Schuljahr 2025/2026 sind festgelegt worden.

Weiterlesen …

Schüler:innenzeitung

Der neue ZEPPeliN ist da!

Werft einen Blick in unsere neue Schülerzeitung. Vor dem nächsten Jahr wollen wir außerdem gerne noch euer Feedback zum ZEPPeliN einholen. Kommt gerne mit euren Ideen donnerstags in der 7. Stunde in Raum 3.15 vorbei und/oder macht unsere kleine Umfrage, die ihr in der Ausgabe findet. Ihr wollt die Ausgabe für immer speichern? Kein Problem, hier ist sie auch noch als PDF.

Helfen, sich engagieren, Gutes tun

Weihnachtspäckchenaktion

Es wird wieder weihnachtlich in den Straßen...und hoffentlich auch in unserem Herzen. Einen kleinen Anstoß hierfür geben wir an der Eli auch in diesem Jahr mit unserer Weihnachtspäckchenaktion. Lasst uns helfen, engagieren, Gutes tun...

Weiterlesen …

Die Kleidertauschbörse beeindruckt im Haus am Dom

Wir sind nominiert!

19 Frankfurter Schulen (so viele wie noch nie!) stellten am Mittwoch im Haus am Dom Nachhaltigkeitsprojekte an ihren Schulen vor.

Weiterlesen …

am Dienstag, 3.12. von 19:30-20:15

Eli-Chor in der Liebfrauenkirche

Wie in den vergangenen Jahren wird der Eli-Chor wieder weltliche und geistliche Lieder in adventlicher Atmosphäre und wunderbarer Akustik in der Liebfrauenkirche singen (Nähe Hauptwache, umgeben vom Weihnachtsmarkt). Der Eintritt ist frei und wir freuen uns über ein großes Publikum!

 

Die Klasse 8b auf Zeitreise im Historischen Museum

Unser Eintauchen in die Geschichte Frankfurts

Die Schüler:innen der Klasse 8b berichten von ihrer Exkursion in das Historische Museum Frankfurts.

Weiterlesen …

Für Jahrgangsstufe 5 - 7

Leseförderung

Die gemeinnützige Organisation " LeseAllianz" bietet den Schülerinnen und Schülern der Elisabethenschule ein freiwilliges Angebot zur individuellen Leseförderung.

Weiterlesen …

Obdachlosenhilfe

Wärme in der kalten Jahreszeit spenden

Die Klasse 10c möchte gerne in der kalten Jahreszeit obdachlose Menschen in Darmstadt unterstützen und braucht dafür Ihre und Eure Hilfe!

Weiterlesen …

Workshop des HKM

Deine Zukunft real:digital

Vom 12.11.-13.11.2024 fand für die 9. Klassen an der Elisabethenschule der Workshop “Deine Zukunft real digital” des Hessischen Kultusministeriums statt. 

Weiterlesen …

Ein Planspiel zur Wasserversorgung in Deutschland

H₂Ohne

Am Mittwoch, 13.11., haben 26 interessierte MINT- und JIA-Schülerinnen - und tatsächlich nur Schülerinnen - an einem Planspiel zur Wasserversorgung in Deutschland in Anbetracht des Klimawandels teilgenommen.

Weiterlesen …

Elterninfoveranstaltung

Stärkung und Unterstützung bei psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche meistern tagtäglich eine Anzahl an unterschiedlichen Herausforderungen.

Dabei sind viele häufig psychischen Belastungen ausgesetzt.

Weiterlesen …

Schüler:innen aus vier Frankfurter Schulen im Gespräch mit Klimaaktivist:innen

Come Together

Am 8. November in der Alten Seilerei in Oberrad: zum zweiten Mal trafen sich fast 100 Jugendliche aus 4 Frankfurter Schulen: sie malten Plakate, entwarfen Flyer, stellten ein Protestbanner her, schnippelten gerettetes Gemüse und kochten für alle ein Mittagessen, und kamen mit Frankfurter Klima-Initiativen ins Gespräch.

Weiterlesen …

Aufwachsen im digitalen Zeitalter

EliMedienMesse

Der Jugendmedienschutz der Elisabethenschule lädt zu Vortrag und Austausch rund um Themen des ersten Smartphones, sowie Chancen und Risiken der Medienerziehung Heranwachsender der Sekundarstufe I ein.

Weiterlesen …

Einladung zur

Gedenkstunde der Stadt Frankfurt am Main

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 und Lehrkräfte sind zur Gedenkstunde der Stadt Frankfurt am Main zur Erinnerung an die Ereignisse der Pogromnacht  des 9. November 1938  am Sonntag, 10. November 2024, 11 Uhr, in der Paulskirche eingeladen. Ab sofort und bis einschließlich Donnerstag, 7. November 2024, kann man sich unter
Angabe von Namen und Adresse per E-Mail an ehrungen[at]stadt-frankfurt.de anmelden.

Weiterlesen …

Technik begeistert

Workshops für Mädchen

Elisabethenschülerinnen können an Technik -Workshops im Rahmen der Jahrestagung des deutschen Ingenieurinnenbundes in Frankfurt am Main teilnehmen.

Weiterlesen …

Stolperstein

Gedenken an Carola Domar

Unserer ehemaligen Schülerin Carola Domar wurde vor zwanzig Jahren, am 15. Oktober 2004, vor der Elisabethenschule ein für sie gefertigte Stolperstein von dem Kölner Künstler Günter Demnig verlegt.

Weiterlesen …

Gute Erholung!

Schöne Herbstferien!

Schöne, erholsame und sonnige Herbstferien wünschen wir allen! Der Unterricht startet wieder am Mo, 28. Oktober 2024.

Einladung

Infoabend Auslandsaufenthalte

Wir laden interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler herzlich ein zu einem Informationsabend am Mittwoch, den 30.10.2024 in der Aula der Elisabethenschule.

Weiterlesen …

Erster Platz

Ohne Punkt und Komma

Beim Schreibwettbewerb "Ohne Punkt und Komma" hat unsere Schülerin Lea, Klasse 8d, einen 1. Preis Kategorie 12/13 Jahre erreicht. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen …