Aktuelle Termine

Neuer Erlass

Verbot des Mitführens von Waffen, Messern und anderen gefährlichen Gegenständen an hessischen Schulen

Ein landesweit einheitliches Mitführverbot von Waffen, Messern und anderen gefährlichen Gegenständen für Schulen tritt ab dem 18. August 2025 in Kraft.

Weiterlesen …

Neue Regelung im Schulgesetz

Smartphone-Schutzzonen an allen Schulen

In dritter Lesung zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes ist im Landtag am Mi, 25.06.2025, die landesweite Einführung von Smartphone-Schutzzonen an allen Schulen beschlossen worden.

Weiterlesen …

Unterricht in der

Herkunftssprache

Für Schülerinnen und Schüler mit Vorkenntnissen in der Herkunftssprache der Jahrgangsstufen 5 bis 10 bietet das Fachberaterzentrum für Herkunftssprachen, Mehrsprachigkeit und schulische Integration auch Unterricht in der Herkunftssprache an.

Weiterlesen …

Neuer Mottosong für die Zertifizierung ‚Schule und Gesundheit‘

Fit fürs Leben

Zum Ende des Schuljahres gibt es nun ein Musikvideo zum Song ‚Fit fürs Leben‘, den der Eli-Chor im Frühjahr professionell aufgenommen hat: https://www.youtube.com/watch?v=vXReqzfAIbc

Weiterlesen …

Kunst LKs and friends

Schulkunstprojekt 2025

Die Kunstleitungskurse Q2 und E2 von Herrn Barakat und Frau Pawliczek haben auch in diesem Jahr, trotz sengender Hitze und Regen, den Schulhof und die Mensa mit Können und Humor gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler hatten innerhalb von drei Tagen die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. 

Weiterlesen …

Erfahrungsbericht

Eine Woche in Frankreich

Ende März war unsere Klasse in Niederbronn-les-Bains im Elsass, wo wir eine Woche mit unserer Partnerklasse aus Sèvres, eine Stadt neben Paris, verbracht haben.  

Weiterlesen …

Die Klasse 6b erstellt

Selbstprogrammierte Filme im Fach Digitale Welt

Im Fach Digitale Welt haben die Schüler*innen der Klasse 6b erste Erfahrungen mit Programmieren gesammelt, indem sie kleine Kurzgeschichten geschrieben, gemalt und programmiert haben.

Weiterlesen …

Stadt - Land - Buch mit Stephan Knösel an der Eli

„Wie wird man eigentlich Schriftsteller?“

Vor allem durch viel Übung und das heißt: Schreiben, schreiben, schreiben - sogar jahrelang, bevor dann etwas richtig Gutes entsteht.

Weiterlesen …

Drei tolle Lesungen von Stephan Knösel an der Elisabethenschule

Stadt - Land - Buch

Am Mittwoch kommt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stephan Knösel zu uns an die Elisabethenschule und liest gleich dreimal für insgesamt ca. 180 Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen …

Theaterbesuch der 9b: „Heute Abend: Lola Blau”

Musiktheater gegen das Vergessen

Wir haben uns am vergangenen Donnerstag, den 12.06.2025, das Musiktheater „Heute Abend: Lola Blau”, von Georg Kreisler angesehen...

Weiterlesen …

Auch 2025 wieder

Praktikumswochen ab Jahrgang 8

Vom 16. Juni bis zum 15. August 2025 finden wieder die Praktikumswochen statt, also drei Wochen vor und während der Sommerferien. Die Praktikumswochen sind ein gemeinsames Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen.

Weiterlesen …

Einladung

Akademische Feier 2025

Die Akademischen Feiern 2025 finden am Freitag, den 27. Juni 2025, in der Aula der Elisabethenschule statt.

Weiterlesen …

Frankfurter Nachhaltigkeitspreis für die

Kleidertauschbörse der Elisabethenschule

Am Donnerstag, 05. Juni 2025, haben die Schülerinnen der Kleidertauschbörse der Elisabethenschule zusammen mit ihrer Lehrkraft, Frau Weyrich-Fischer, im  Kaisersaal des Römers den Frankfurter Nachhaltigkeitspreis erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Treffen, Snacken, Lesen, Diskutieren

Das BücherPicknick in der Schulbibliothek

Du willst gern über deine Lieblingsbücher reden oder suchst aktuelle Lesempfehlungen? Dann komm doch zum Bücherpicknick ab einschließlich Jahrgang 8 in die Schulbibliothek! Der vierte Termin ist am Fr, 06.06.2025, in der 7. Stunde.

Weiterlesen …

Die Klasse 7a wetteifert um den Titel

Die 7a - Die beste Klasse Deutschlands 2025?

Wie vielleicht manche wissen, hat sich die 7a für die KiKa-Quizshow ,,Die beste Klasse Deutschlands” beworben.
Tatsächlich haben sie es mit Frau Hüttners Unterstützung geschafft und konnten das KiKa-Team mit ihrem Bewerbungsvideo überzeugen, eine von 32 Klassen aus ganz Deutschland zu sein, die im Jahr 2025 um den Titel ,,Die beste Klasse Deutschlands” wetteifern dürfen.

Weiterlesen …

Reading for future

Zara Zerbe besuchte die Elisabethenschule

Am Donnerstag, 22.05.2025, besuchte im Rahmen der „Reading For Future“-Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei die Autorin Zara Zerbe unsere Schulbibliothek.

Weiterlesen …

Sei dabei

Schülervorlesung Physik

Die Schülervorlesungen richten sich an Schüler­innen und Schüler der Ober­stufe. In den Sommer­monaten erfährt man mehr über Astro­physik und Astro­nomie sowie Physik und Natur­wissenschaften im All­ge­meinen.

Weiterlesen …

Lesen ist ein Abenteuer

Leer es una aventura

Am vergangenen Montag, den 19.05.2025, durften drei unserer Eli-Schüler/innen, Paulina D.G., Ferdinand B. und Luna G. den Weg zum Instituto Cervantes zum hessenweiten Spanischlesewettbewerb antreten, um das Publikum in die literarischen Abenteuer großer Autoren wie Gabriel García Márquez zu entführen.

Weiterlesen …

Sei mit dabei

Night of Science 2025

Am Fr, 13.06.2025, findet wieder von 17:00 Uhr bis 5:00 Uhr die Night of Science an der Goethe-Universität am Campus Riedberg statt.

Weiterlesen …

Reading for future

Zara Zerbe besucht die Elisabethenschule

Die freie Autorin, Zara Zerbe, besucht am Do, 22.05.2025 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr zu einer Lesung im Rahmen der Stadtbücherei-Reihe „Reading for future“ die Elisabethenschule. Vielen Dank der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle für diese Veranstaltung!

Weiterlesen …

Wir gratulieren

25 Jahre Kaleidoskop e.V.

Unser Ganztagsträger, Kaleidoskop e.V., feiert seinen 25. Geburtstag. Dazu gratulieren wir recht herzlich!

Weiterlesen …

Achtung, es wird rasant!

Die Junior-Ingenieur-Akademie beim Mini Akki RacING

Unsere JIA-Gruppe hat in den letzten Wochen fleißig geschraubt, getüftelt und recyceltes Material in kreative Rennmaschinen verwandelt.
Ziel: Der Mini Akku RacING-Wettbewerb an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Weiterlesen …

Feier mit!

Kinderrechte

Kinder haben Rechte. Mit der Kampagne "Stadt der Kinder" macht die Stadt Frankfurt auf die UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam. Rund um den Tag des Kindes wird vom 01.06.2025 bis 07.06.2025 gefeiert.

Weiterlesen …

Oberbürgermeister Mike Josef im Interview

Demokratisches Handeln und Kunstfreiheit

Am 6. Mai 2025 hatten Schülerinnen und Schüler des Kunst-LK von Herrn Barakat die Gelegenheit, den Oberbürgermeister von Frankfurt am Main, Mike Josef, in der Kunststiftung DZ BANK zu interviewen. Das Gespräch fand im Rahmen der Ausstellung „Andreas Mühe: Im „Banne des Zorns“ zum Thema Stärkung der Demokratie durch Kunst und Kultur statt.

Weiterlesen …

Spanischer Lesewettbewerb

Erfolgreich beim Halbfinale

Am Tag der spanischen Sprache, am 23. April 2025, fand das Halbfinale des spanischen Lesewettbewerbs „Leo, leo… ¿Qué lees?“ an der Liebigschule in Frankfurt statt.

Weiterlesen …

Klasse 7c

Der Spanienaustausch mit Vitoria

Am 21.1 hat unsere Reise begonnen. Die 7c, Eltern, Señor Sánchez und Frau Miglior haben sich um 7:00 Uhr am Flughafen getroffen. Wir waren müde, aber vor ganzer Aufregung vergaßen wir unsere Müdigkeit.

Weiterlesen …