Aktuelle Termine

Am Montag geht's (wieder) los

Back to school!

Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir hoffen, ihr hattet wunderbare, abwechslungsreiche und erholsame Ferien! Der Unterricht beginnt am Montag, 04. September 2023 um 8:10 Uhr, für alle Klassen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 mit zwei Stunden Unterricht bei der Klassenlehrkraft. Danach findet der Unterricht nach neuem Stundenplan von der 3. bis zur 6. Stunde statt.

Weiterlesen …

Eine Kunstaktion der Q2

Mensa Makeover

Unsere Mensa soll schöner werden! In der vorletzten Schulwoche haben wir Künstlerinnen und Künstler aus der Q2 mithilfe von Frau Pawliczek und Herrn Barakat die Mensa mit neuer Kunst ausgestattet.

Weiterlesen …

Suchtprävention und Improvisationstheater

Theater RequiSit an der Eli

Wie jedes Schuljahr am letzten Donnerstag vor den Zeugnissen war das Improvisationstheater RequiSiT bei uns zu Gast an der Elisabethenschule.

Weiterlesen …

Sei dabei

Main Math Challenge

Das Institut für Mathematik bietet Schüler*innen der Q1 und Q3 außerhalb der Klassenräume einen spannenden Tag rund um die Mathematik an: Die Main Math Challenge der Goethe-Universität am Sa, 07.10.23.

Weiterlesen …

Aufführung der Theater AG 5/6

Die Wunderlampe

Am vergangenen Freitag verführte die Theater-AG der Jahrgänge 5 und 6 ihr zahlreiches Publikum mit dem Theaterstück "Die Wunderlampe" in die Welt von 1000 und 1 Nacht.

Weiterlesen …

In diesem Jahr wieder

Kinder-Uni

Die Kinder-Uni vom 4. bis 6. Oktober rückt näher! Spannende Themen warten auf Euch.

Weiterlesen …

Spanisches Theater

Festival de teatro

Am 03.07. fand unser spanisches Theaterfestival statt. Fünf Gruppen haben komische, dramatische und romantische Stücke inszeniert, die von unserer Jury nach den Kriterien: originalidad, calidad de guión, interpretación, producción, efecto al público, interacción con el público, impacto emocional und natürlich lengua bewertet wurden. Gewonnen hat die Gruppe der 6b mit dem Stück "La manzana mágica". Herzlichen Glückwunsch! 

Weiterlesen …

Do, 06.07.2023

Pausenkonzert

Liebe alle, am Donnerstag, den 6. Juli geben die Eli-Chöre ab 9:50 ein spontanes Pausenkonzert auf dem Schulhof, das auch einen großen Teil der 3. Stunde in Anspruch nehmen wird. Der große Chor und der Unterstufenchor singen etwas Repertoire und einige Lieder, bei denen alle mitsingen können. Ihr seid herzlich eingeladen, mit euren Klassen (oder auch alleine) zuzuhören. Bei Regen ziehen wir ins Treppenhaus um. Das Konzert dauert voraussichtlich von 9:50-10:30h.
Clemens Mohr, Kerstin Adineh, Britta Hardt

Religion Jg. 9

Speakers' Corner

Herzlich Willkommen bei der Eli Speakers' Corner! Worüber wolltet ihr schon immer mal sprechen? Was ist ein Thema, zu dem ihr unbedingt eure Meinung loswerden möchtet? Was regt euch auf? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des Unterrichtsthemas 'Propheten'.

Weiterlesen …

Théâtre

„La Boum au collège“

„La Boum au collège“ ist ein tolles Theaterstück nach dem Buch "La Boum au collège", gespielt von der Französischgruppe 7B/D. Wir haben zuerst Gruppen gebildet und anschließend verschiedene Stellen aus der Lektüre ausgesucht, umgeschrieben und inszeniert. Nach mehreren Proben wurde der Klasse 7A das Theaterstück am 31.05.2023 in der Aula präsentiert.

Weiterlesen …

Theateraufführung

Die Wunderlampe

Liebe Theater-Begeisterte, liebe mentale Unterstützer eurer 5.- und 6.-Klässler, liebe Fans des Orients, das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und somit auch die Vorbereitung der Theater-AG 5/6 auf eine langersehnte Vorführung. Diese Vorführung findet an diesem Freitag, den 7. Juli, um 17 Uhr in der Aula statt.

 

Weiterlesen …

Besuch der französischen Austauschpartner:innen

Am 7. Juni kamen die französischen Austauschpartner der Klassen 7b und 7d zu Besuch nach Frankfurt. Frau Letzgus, unsere Französischlehrerin, die den Tag organisiert hatte, hatte sich für den Anfang ein paar Kennenlernspiele überlegt, die wir in der Aula gespielt haben. Die Spiele haben viel Spaß gemacht und wir haben uns währenddessen besser kennengelernt.

Weiterlesen …

Frankreichfahrt

Niederbronn-les-Bains

Am Montag, dem 6.3.2023 sind wir, die Französischgruppe der Klassen 7b und 7d sowie die Klasse 7a, mit dem Reisebus nach Niederbronn-les-Bains gefahren. Diese kleine Stadt liegt im Elsass, in Frankreich. Dort waren wir bis zum Freitag, dem 10.3.2023 in der Jugendbegegnungsstäte Albert Schweitzer untergebracht.

Weiterlesen …

Ein Musical angelehnt an den Film „Sing“ von Garth Jennings

Sing at Eli

Die Theater-AG der Klassen 7/8 präsentierte am 30.Juni in der voll besetzen Aula das Musical „SING“. Mit viel Schwung, Musik und Tanz hatten alle begeisterten Zuschauer einen vergnügten und unterhaltsamen Abend.

Weiterlesen …

VDI Schülerforum an der Frankfurt University of Applied Science

Ordnung, Chaos und alles dazwischen:

Am 16. Juni 2023 fand auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences das 20ste VDI-Schülerforum statt, das MINT-begeisterten Schüler:innen die Plattform bietet, Ihre Ideen und Experimente einem größeren Auditorium vorzustellen.

 

 

Weiterlesen …

Berufsorientierung Game Developer

E2 Informatik bei Crytek

Am 29.06.2023 besuchten Schüler:innen der E2 Informatik-Grundkurse die Firma "Crytek".

Weiterlesen …

Stadtschülerinnenrat informiert

3. Frankfurter Schul-Suizidpräventionstag

Der 3. Frankfurter Schul-Suizidpräventionstag findet am Do, 06.07.2023, und 07.07.2023 statt. Der Tag ist interaktiv gestaltet. Neben kurzen Redebeiträgen werden zwei Workshopphasen angeboten.

Weiterlesen …

Erfolge beim Englischwettbewerb

The Big Challenge

Auch in diesem Jahr nahmen wieder 2 Klassen der Eli am europaweiten Englischwettbewerb ‚The Big Challenge‘ teil – und das mit großem Erfolg:

Weiterlesen …

Angebot

Kultur- und Freizeitticket

Seit Juni 2020 bietet die Stadt Frankfurt das Kultur- und Freizeitticket an, mit dem Kinder und Jugendliche aus Frankfurt unter 18 Jahren die Möglichkeit erhalten, über 35 Museen und den Zoo kostenfrei zu besuchen (sofern diese in einem Haushalt mit einem Nettoeinkommen unter 4.500 Euro leben). Für alle anderen Kinder und Jugendlichen, auch außerhalb von Frankfurt, kostet das Ticket 29 Euro pro Jahr.

Die Beantragung der Tickets erfolgt über die Erziehungsberechtigten auf der Webseite http://www.kufti.de, der überdies weitere Informationen zum Verfahren und den beteiligten Häusern zu entnehmen sind. Bereits 

Weiterlesen …

Live-Chat in der JIA

I´am a Scientist – wie kommuniziert KI

Letzten Mittwoch hat die Jahrgangsstufe 9 der JIA an einem 30minütigen Chat zum Thema „Wie kommuniziert KI?“ teilgenommen.

Weiterlesen …

Report English

„Cities of the Future“

Have you ever considered the future of cities and how we can solve the upcoming challenges that arise in urban areas? In our English major class with Ms. Henrich, we deeply delved into these questions. Divided into groups of four, we designed a future city model based on the expected issues of urbanization. In the following paragraphs, we will briefly summarize and depict the results of our work.

 

Weiterlesen …

Dienstag, 20.6. von 10-12 Uhr

Zookonzert

Erstmals traten Gymnasien mit Schwerpunkt Musik gemeinsam mit musikalischen Grundschulen im Frankfurter Zoo auf. 

Weiterlesen …

Berufsorientierung

MainStudy 2023

Die Frankfurter Hochschulen öffnen  ihre Türen und Hörsäle für den Besuch von Schüler*innen der gymnasialen Oberstufen der Elisabethenschule vom 03. bis 06. Juli 2023!

Weiterlesen …

Schüler*innen-Modelle für die ELI

3D-Druck in der JIA

Momentan arbeiten wir in der JIA an einem Schüler*innen-Modellbaukasten für die Mittelstufe, mit dem die Infektion einer tierischen Zelle durch das Corona-Virus erklärt werden soll. Dahinter steckt die Idee, dass wir in der JIA das Programmieren bzw. den Umgang mit dem 3D-Drucker lernen und zugleich etwas Nützliches für die ganze Schule tun.

 

Weiterlesen …

Spanischvorlesewettbewerb

¡Aquí vamos! O mejor dicho: ¡Aquí leemos!

Am 02.06.2023, war es so weit: Mia Michael (Klasse 9) und Sophia Tanzhaus Ares (Klasse 6) nahmen in Begleitung durch ihre Freunde und Freundinnen am Finale des hessenweiten Spanischlesewettbewerbs „Leo, leo- qué lees?“ im Instituto Cervantes teil.

Weiterlesen …

Projekttage in allen 5. Klassen

Teamgeist stärken und Mobbing vorbeugen

In den Wochen zwischen den Osterferien und den Sommerferien erlebt jede der sechs 5. Klassen an der Elisabethenschule in einem erlebnispädagogischen Projekttag, wie Teamwork funktioniert. 

Weiterlesen …

Weitere News aus dem Schulgeschehen

Suchtprävention und Improvisationstheater Theater RequiSit an der Eli
Aufführung der Theater AG 5/6 Die Wunderlampe
In diesem Jahr wieder Kinder-Uni
Spanisches Theater Festival de teatro
Do, 06.07.2023 Pausenkonzert
Religion Jg. 9 Speakers' Corner
Theateraufführung Die Wunderlampe